Do. 24.8.23
18.00–19.30
Basel
Spaziergang

Stadt an der Grenze

«Je nachdem, wie der Wind weht, hört man die Glocken von Basel oder die Schüsse im Elsass» (Hilde Ziegler). Die Lage Basels im Dreiländereck bedeutete zu gewissen Zeiten für viele Gefahr, für manche Rettung. Diese Grenzsituation findet noch in der jüngsten Literatur ihren Niederschlag, etwa bei Urs Widmer oder Hilde Ziegler. Der vehemente Kriegsgegner Wolfgang Borchert starb in den 1940er Jahren in Basel. Zur selben Zeit frönten die nationalsozialistischen Auslandorganisationen im «Deutschen Heim», heute Sitz des Vorstadttheaters, ihrem unseligen Tun. Ein Spaziergang zu denkwürdigen (Literatur)stätten.

Mit Martina Kuoni

 

Dauer: 1–1,5 Stunden
Eintritt: CHF 35.– | CHF 20. – (KulturLegi, Studierende & Auszubildende)
Anmeldung: info@literaturspur.ch | +41 61 301 00 33

Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.
Änderungen vorbehalten.

Sie können sich bis 24 Stunden vor dem Spaziergang kostenfrei abmelden. Bei späterer Abmeldung wird der Ticketbetrag in Rechnung gestellt.