So. 11.9.22 11.00–12.30 Bern Spaziergang Spaziergang unter Lauben Bern ist eine Literaturstadt allein schon der Nationalbibliothek und des Schweizerischen Literaturarchivs wegen. Hier lagern opulente Nachlässe, etwa von Friedrich Glauser, Annemarie Schwarzenbach, Hugo Ball und auch von Friedrich Dürrenmatt, der den Anstoss zur Gründung des Archivs gab. Geschrieben wurde in Mansarden, Bibliotheken, Cafés – und auch im Bundeshaus. Julie Bondeli führte im Zeitalter der Aufklärung einen europaweit bekannten literarischen Salon. Auch Monique Saint-Hélier empfing Gelehrte aus Nah und Fern, und das meist liegend. In der alten Zähringerstadt lebten sowohl zukünftige Nobelpreisträger:innen wie auch arme Mansarden-Literat:innen. Der Spaziergang führt zu Wohn- und Wirkungsstätten der Schreibenden sowie zu literarischen Schauplätzen. Mit Martina Kuoni Dauer: 1–1,5 Stunden Eintritt: CHF 35.– | CHF 20. – (KulturLegi, Studierende & Auszubildende) Anmeldung: info@literaturspur.ch | +41 77 250 07 70 Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Änderungen vorbehalten. Sie können sich bis 24 Stunden vor dem Spaziergang kostenfrei abmelden. Bei späterer Abmeldung wird der Ticketbetrag in Rechnung gestellt.