So. 1.12.24 17.00–18.30 Vorstadttheater Basel LeseLeben Renée Levi Jede Leserin, jeder Leser hat ein persönliches LeseLeben. Wann hat dieses begonnen? Mit dem ersten selbst gelesenen Buch? Was erleben und erfahren wir beim Lesen? Warum lesen wir überhaupt? Im Gespräch gehen die Gastgeberin Martina Kuoni und Renée Levi diesen Fragen nach. Leseglück und Lesefrust, Bücher als lebenslange Begleiter, geliebte Leseorte und ungeliebte Buchgeschenke – in dem Austausch lernt das Publikum die Gästin auf unterhaltsame Weise aus einer eher ungewohnten Perspektive kennen. Die mitgebrachten Bücher erzählen von vielen Facetten der Lektüre und geben Einblick in das LeseLeben von Renée Levi. Die Arbeiten der Künstlerin Renée Levi (*1960 in Istanbul, lebt in Basel) umfassen Malerei, Installationen sowie Kunst im öffentlichen Raum. Von 2001 bis 2022 war sie als Professorin für Bildende Kunst und Malerei an der FHNW/HGK in Basel tätig. Seit mehr als 20 Jahren wird ihre Arbeit international präsentiert. Im Herbst 2023 erregte die Arbeit «Tilo» im Giebelfeld am Bundeshaus in Bern grosse Aufmerksamkeit. Eintritt: CHF 20.– | CHF 15.– (KulturLegi, Studierende & Auszubildende) Kein Vorverkauf, Zahlung nur an der Abendkasse Vorstadttheater Basel im Gemeindezentrum Oekolampad Allschwilerplatz 22 4055 Basel Wir danken für die Unterstützung: