Do. 3.6.21
18.00–19.30
Universitätsbibliothek Basel
Ausstellungen

Ré Soupault und die Film-Avantgarde. Vortrag von Markus Hentschl, München

Unter misslichen Bedingungen arbeitete die Bauhaus-Studentin Erna Niemeyer (später Ré Soupault) im Berliner Atelier des Experimentalfilmers Viking Eggeling. Dieser versuchte mit der Symphonie diagonale die Umsetzung musikalischer Prinzipien in das Medium des Films. Erna Niemeyer leistete mit der technischen Realisierung in den frühen 1920er Jahren wahre Pionierarbeit.

Markus Heltschl ist Autor, Regisseur, Fotograf und Kurator und forscht seit vielen Jahren über Bauhaus-Filme.

Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung Ré Soupault – «Es war höchste Zeit …» Eine Avantgardekünstlerin in Basel.

 

Universitätsbibliothek Basel
Vortragssaal
Schönbeinstrasse 18-20
4056 Basel