Di. 1.4.25
18.30–19.15
GGG Bläsi
Literatur am Abend

Mascha Kaléko

Das Leben der jüdischen Lyrikerin Mascha Kaléko (1907–1975) war geprägt von Aufbrüchen, oft unfreiwilligen. Ihr Lebensweg führte vom damaligen Galizien über Frankfurt am Main nach Berlin. Mit ihrer «Gebrauchslyrik», die von alltäglichen Dingen wie Liebe, Einsamkeit, finanziellen Nöten und Sehnsucht handeln, wurde sie berühmt. 1938 gelang ihr die Flucht aus Deutschland nach New York. Weder in den USA noch in Jerusalem, wo sie die letzten Lebensjahre verbrachte, fühlte sie sich heimisch. Ihre Poesie verbindet Melancholie, Ironie, Humor und politische Schärfe in einem unverkennbaren Ton.

Vortrag und Lesung: Martina Kuoni

Literarische Impulse am Abend als Auftakt zum Feierabend: Bekanntschaft mit einem bewegenden Buch, einer faszinierenden Persönlichkeit oder einer überraschenden Begebenheit aus der Basler Literaturwelt. Die Literaturvermittlerin und Germanistin Martina Kuoni lädt zu einer Entdeckung ein – anregend, unterhaltsam und informativ.

 

Eintritt frei. Mit Apéro
Ohne Anmeldung

GGG Stadtbibliothek Bläsi
Bläsiring 85
4057 Basel