Do. 10.6.21
12.15–13.00
Kantonsbibliothek Chur
Literatur am Mittag

Else Lasker-Schüler

Als die jüdische Autorin Else Lasker-Schüler (1869 – 1945) 1933 Zuflucht in der Schweiz suchte, konnte sie auf Bekanntschaften und Unterstützung zählen: bereits 1917 hatte sie für ihren tuberkulosekranken Sohn eine Heilstätte gesucht. Paul hielt sich in den folgenden Jahren in Kreuzlingen, Kilchberg, Locarno und Luzern auf. Im Frühjahr 1927 besuchte Else Lasker-Schüler ihren Sohn in Davos. In grosser Geldnot versuchte sie, selbstgemalte Bilder an Kunstliebhaber zu verkaufen. Die Veröffentlichung ihrer Erzählung «Der Uhu» im August 1927 in der «Davoser Revue» verschaffte ihr eine kleine Einkunft. Am Ende desselben Jahres starb Paul in Berlin, kurz nach seinem 28. Geburtstag. Else Lasker-Schüler erhielt trotz ihrer langjährigen Verbindungen in die Schweiz keine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung. Nach einer Reise nach Palästina wurde ihr 1939 die Wiedereinreise in die Schweiz verweigert. Ein Porträt der Dichterin.

Mit Martina Kuoni

Jeden Monat eine literarische Mittagspause: ein bewegendes Buch, eine faszinierende Persönlichkeit oder ein Einblick hinter die Kulissen der Literaturwelt. Eine Einladung zum Innehalten und Entdecken am Mittag.

 

Eintritt (inkl. Kaffee): CHF 7.– | ohne Bibliothekskarte: CHF 10.–
Ohne Anmeldung

Kantonsbibliothek Graubünden
Karlihofplatz
7001 Chur