BASEL – Die kleine Weltstadt
Basel
Weihnachten in Basel – mit Entdeckung Baselland
Basel – die kleine Weltstadt! Sie kennen sie schon? Vielleicht bringt Ihnen diese ausgesuchte Weihnachtsreise dank ihrer besonderen Mischung nebst Bekanntem dennoch Neues, Überraschendes und Stimmungsvolles.
Unser Programm möchte Sie mit privaten Konzerten, ausgesuchten Besichtigungen und besonderen Begegnungen berühren: mit einem Klavier- und Orgelkonzert im Salon des Pianos und im Stadtcasino; auf dem Humanisten Literaturspaziergang mit Martina Kuoni und im Kunstmuseum Basel. Auf der ausgesuchten Rundfahrt in Baselland, begleitet von Benoît Hilber und Marc Lüthi, dem ehemaligen Stadtpräsidenten von Liestal, gewinnen wir einen weitschweifenden Eindruck der Kultur- und Naturlandschaft um die wunderschöne Stadt am Rhein. Wir beschliessen unsere Weihnachtstage mit dem Besuch der Goya Ausstellung in der Fondation Beyeler.
Hier finden Sie das vollständige Programm und alle Infos zur Reise.
Tag 1: Donnerstag, 23. Dezember
Individuelle Anreise nach Basel und Zimmerbezug im Hotel Les Trois Rois
Gemeinsamer Spaziergang in die St. Alban-Vorstadt mit Konzert im Salon des Pianos
Tag 2: Freitag, 24. Dezember
Spaziergang zum Stadtcasino
Rundgang durch das Stadtcasino mit Orgelkonzert
Weihnachtsdinner
Tag 3: Samstag, 25. Dezember
Führung im Kunstmuseum Basel
Literaturspaziergang zum Thema Humanismus durch die Altstadt mit Martina Kuoni
Tag 4: Sonntag, 26. Dezember
Ausflug ins Baselland mit Benoît Hilber
Liestal: Referat von Marc Lüthi, ehemaliger Stadtpräsident
Besichtigung der Kirche St. Martin in Kilchberg
Besichtigung und Konzert in der Kirche St. Nikolaus in Oltingen
Tag 5: Montag, 27. Dezember
Besuch der Goya-Ausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen
Heimreise
Pauschalpreis pro Person
im Doppelzimmer (ca. 32 m2), mit Sicht zur Stadt CHF 3‘080.00
im Einzelzimmer (ca. 22 m2), mit Sicht zur Stadt CHF 3‘580.00
höhere Zimmerkategorien oder Zimmer mit Sicht zum Rhein auf Anfrage
Dossiergebühren CHF 50.00
Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Information und Kontakt
Vivat Kultur GmbH, Bahnhofplatz 2, CH-9001 St. Gallen
Telefon +41 (0)71 22 33 200 │ info@vivat-kultur.ch │ www.vivat-kultur.ch